MUSIC


EP „SONG OF SPRING (SOS)” (2024)
Release: 22.03.2024 (7” vinyl + online)
Listen and Order:
BANDCAMPListen:
Credits:
All songs written / all instruments performed and abused by Flo LeBeau.
Produced by Joachim “Joegg” Budweiser and Flo LeBeau.
Recorded, engineered, mixed and mastered by Joachim “Joegg” Budweiser at Acoustic Pizza, Köniz (CH).
EP introduction speech by Dink Winkerton. Closing voice message by Gionsi. Guest vocals on song “Drugs” by Mischu "Mistio" Steiner and Joegg.
Artwork by Philipp Thöni / BlackYard.
Photo by Manuela Haltiner.
From the press:
«Flo LeBeau reiste 2015 durch Asien und passierte die chinesische Provinz Yangshuo. Dort kaufte er ein Bild von einem Straßenkünstler. "Es gefiel mir so gut, dass ich es nach der Reise über mein Bett hängte. Es erinnerte mich immer an die positiven Erlebnisse, vor allem an die herzlichen Begegnungen mit Menschen auf der anderen Seite dieses Planeten. Als ich auf der Suche nach einem Frontcover für meine neue Platte war, fragte ich einen Freund aus China, was die kantonesische Schrift auf dem Bild bed eutet. Er hat mir geantwortet: "Die drei Schriftzeichen heißen "Chun Zhi Ge", was übersetzt "Lied des Frühlings" bedeutet."
Und nun singt Flo das Lied des Frühlings, lässt sich von Erinnerungen treiben und versprüht ein warmherziges, offenes Klangbild mit wunderschönen Liedern, in denen Flo politische Aussagen trifft und selbstreflektierte Gedanken lautmalt, die im Kern ein weltoffenes, tolerantes Bild skizziert. Auf Basis interkulturellen Begegnungen und Austausch fordert Flo gegenseitiges Verständnis und Respekt, was in wunderschöne Melodien eingebettet wird. Flo ist ein talentierter Singer/Songwriter mit 6 Saiten und einer tollen Stimme, die gerade in Zeiten von Kriegen und Krisen mithilft, uns an die Konsequenzen unseres Handelns zu erinnern und uns vor impulsiven oder selbstzerstörerischen Handlungen schützt. Musikalisch hat Flo toll ausgeschmückte Lieder arrangiert, die dem Wunsch entsprechen, schlechte Gedanken und Gefühle hinwegzufegen, ein bisschen Liebe und Respekt zu verbreiten und einen vertrauten Ort zu erschaffen, an dem wir hingehören, weil wir uns sicher und geborgen fühlen.»
«Oft sind es gerade die zarten, leichten Melodien, die am eindringlichsten wirken und hängen bleiben. So auch die vier Akustik-Stücke auf der neuen EP Song of Spring (SOS) des Schweizers Flo LeBeau, die am 22. März 2024 erscheint. Flo LeBeau will die Welt retten: bewaffnet mit Gitarre, tiefgehenden sozialkritischen Texten, zarten Melodien – aber auch mal kraftvoll punkig angehaucht, eingängigen Refrains und einem irgendwie wohlig warmen Gesang.
Er macht sich Gedanken über die zerrüttete Welt und wichtige Themen (wie z.B. soziale Ungerechtigkeiten, familiäre Schwierigkeiten) und sucht in seinen Texten einen Ausweg. Seine Musik kommt so leicht daher, selbst wenn die Texte auch eher schwer sein mögen. Der Akustik-Sound des Singer/Songwriters ist ganz klar auch inspiriert von Indie, Punk, Emo und Folk. Die eingängigen Melodien laden zum Mitwippen und Mitsingen ein und bleiben im Ohr. Wie sagt Matze Rossi so schön: „Musik ist der wärmste Mantel“ – und genau dieses Gefühl vermitteln die Songs dieser EP.
Besonders schön finde ich auch das Artwork der 7-inch EP mit der feinen Tuschezeichnung einer Flusslandschaft und Bergen im Hintergrund. Und noch viel schöner ist auch die Geschichte hinter dem Cover. Flo reiste 2015 durch Asien und erwarb dieses Bild von einem Straßenkünstler. Ein Freund übersetzte ihm die Inschrift als ‚Song of Spring‘ und so war auch der Name für die EP gefunden. Frühling steht für Anfang, Neubeginn, Hoffnung – all dies vermitteln die Texte auch als erstrebenswert und machbar. Viel Hoffnung birgt auch das namensgebende Stück Song of Spring, zu dem auch ein cooles Video gedreht wurde, das Ihr unten finden könnt.
Flo LeBeau ist mit seinem Solo-Projekt viel unterwegs und es lohnt sich definitiv ihn im Auge zu behalten.»
«In a world rife with chaos and uncertainty, where questions about identity, purpose, and destination echo endlessly, Flo LeBeau emerges as a beacon of sincerity and raw emotion in the punk rock landscape. With his latest EP, “Song of Spring (SOS),” LeBeau delivers a powerful showcase of the DIY ethos, blending acoustic punk rock with indie folk, alt-rock, and folk rock influences to create a sound that is at once familiar yet entirely his own. From the very first strum of his acoustic guitar, listeners are transported into LeBeau’s world — a world where melodic punk rock and skatepunk serve as the foundation for introspective lyrics that tackle socio-political issues on a global scale. With each track, LeBeau’s powerful voice cuts through the noise, delivering poignant messages that resonate deeply with anyone who has ever found solace in the politically charged anthems of punk rock.
But it’s not just LeBeau’s lyrical prowess that charms; his musical arrangements are equally impressive. Each chord progression is tastefully arranged, flawlessly recorded, and expertly performed while catchy leads, themes, melodies, and harmonies abound, weaving a luxurious, stunning, and immersive sonic landscape. Despite the stripped-down nature of his music, LeBeau’s compositions are anything but simplistic. Throughout “Song of Spring (SOS),” he demonstrates a mastery of dynamics, effortlessly transitioning between moments of quiet introspection and explosive energy. And while his music may be performed on acoustic guitar, LeBeau knows how to make every note count, utilizing whispery and whistly techniques during particular moments to add depth and texture to his sound.
Standout songs like the title track “Song of Spring (SOS),” the infectious “Type Case,” and the emotionally - charged “Family Issues” showcase LeBeau at the height of his songwriting prowess, while “Drugs” serves as a reminder of his versatility as an artist. Each number exemplifies LeBeau’s ability to distill complex emotions into poignant melodies that linger long after the music has ended. Packaged on a transparent and black 7′′vinyl record adorned with magnificent artwork, “Song of Spring (SOS)” is a must-have for anyone even remotely interested in socio-politically charged acoustic punk rock music. Flo LeBeau has once again delivered a collection of songs that are as meaningful as they are resonant, proving that in a world plagued by uncertainty, music remains a powerful force for change.
For those eager to experience the raw energy of Flo LeBeau’s music firsthand, head to his Bandcamp page to order your copy of “Song of Spring (SOS)” today. With each strum of his guitar and each impassioned lyric, LeBeau reminds us that even in the darkest of times, there is always hope for a better tomorrow.»
«Manchmal, ja ganz unverhofft, da lernt man Menschen kennen, die einem auf Anhieb sympathisch sind und einem nonverbal vermitteln können, dass das Mensch Sein an sich auch gute Seiten haben kann, auch in lausigen Zeiten wie diesen, in denen ich u.a. dank diverser Kriege und zunehmendem Rechtspopulismus von Argentinien bis Deutschland und zurück doch schon hart am zweifeln und verzweifeln über unsere Spezies bin. Ein ganz großer Hoffnungsträger für eine bessere Welt ist da der Flo LeBeau aus Bern, den ich im April 2023 in Basel kennen lernen durfte und mit dem ich seither immer wieder gerne in Kontakt stehe. Bald wird er mit seiner neuen EP “Song Of Spring” im Gepäck auf Tour kommen und uns auch in Esslingen beehren. ich freue mich schon sehr darauf! Auf diesen netten Kerl und auf seine tolle Musik.
Auf zweiterem soll nun im folgenden der Fokus liegen, von ersterem könnt ihr euch gerne bei einem oder mehreren seiner Konzerte selbst überzeugen. Aktuell noch beim nagelneuen Emo/Post-Hardcore-Quintett Weak Tyrant als Frontmann tätig, ist er ansonsten seit 2022 eben als Solokünstler Flo LeBeau unterwegs. Im Februar 2023 erschien seine Debüt-EP “Dealing Successfully With Fears And Worries” (leider nur) auf CD und ebenso wie am 22.03.2024 dann seine neue EP “Song Of Spring” (juhuuu, auf 7″!) via KlangWang Records. Und eben diese Zweite setzt da an, wo die Erste einst aufgehört hat. Doch schauen wir uns die vier Songs der EP mal en détail an.
Dink Winkerton richtet ein stimmungsvolles Grußwort an uns. Platten, davon hat doch eh schon jede*r genug. Die hier, die muss man aber trotzdem haben. Recht hast du, Dink! Der Titeltrack überzeugt mit kraftvollen und fast schon hart gespielten Gitarrenchords, einer dezenten Melodie im Hintergrund, die ganz heimlich und subtil zum Hörgenuss beiträgt sowie tollen Lyrics. Kaum zu glauben, wie Flo LeBeau es rein akustisch schafft, so viel Power zu erzeugen. Die Akuklampfe kann offensichtlich nicht nur Lagerfeuer, sie kann auch rocken.
“Type Case” schafft zwar eine musikalisch wunderbar positive Grundstimmung, zeigt uns aber dennoch die dunkle Seite der Menschheit voller Rassismus, Hass und Argwohn auf. Flo LeBeaus Message aber scheint zu sein – und dabei singt er aus seinem eigenen Erfahrungsschatz: Leute, bereist die Welt mit offenen Augen. Seid achtsam und dankbar für die Vielseitigkeit menschlicher Existenz. Und überlegt euch dann, ob ihr wirklich diese scheiß AfD wählen wollt! Die Welt kann vielleicht doch noch ein guter Ort werden, sollten wir alle zu mehr Offenheit und Toleranz bereit sein. Toller Song mit intelligent verpackter und toller Message.
“Family Issues” ist sicherlich der eingängigste, sozusagen auch radiotauglichste Song auf der EP. Tolle Bassline, die dem Song eine tieftönige und vorantreibende Melodie mit auf den Weg gibt. Wer braucht denn schon Drums zum Tanzen?!
“Drugs” versprüht dann sogar Hymnencharakter dank der Crew am Ende. Flo LeBeau will uns auf eine augenzwinkernde Weise für unsere Selbstverantwortung sensibilisieren. Hinter jedem Spaß steckt auch ein wenig Ernst. Toller Song, der die EP aber leider auch schon viel zu früh schließt. Beim nächsten Mal wird es dann Zeit für ein richtiges Album, gell Flo LeBeau!
Die Anstrengung, die für das Haptische von “Song Of Spring (SOS)” unternommen wurde, ist jedenfalls schon einer LP würdig. Ein Pappschuber aus dickem Karton, das Vinyl massiv und in schwarz oder limitiert auf 50 Stück auch in transparent sowie ein rundum informatives Beiblatt: das kriegen andere nicht mal für eine 12″ hin. Ganz besonders gut gefällt mir die Story, wie Flo LeBeau an das Bild auf dem Frontcover kam und was es für ihn bedeutet. Flo LeBeau teilt sich mit und teilt auch gerne. Er ist eben ein transparenter und weltoffener Mensch. Aus Überzeugung, dass es nur so gut mit uns funktionieren kann. Und ja, nebenbei schreibt er einfach nur fantastische Songs, die ihr dann via Bandcamp, bei KlangWang Records, oder aber am Besten bei einem seiner Konzerte im April erwerben könnt.»

EP „Dealing Successfully With Fears And Worries” (2023)
Release: 24.02.2023 (CD digisleeve + online)
Listen and Order:
BANDCAMPListen:
SPOTIFY APPLE MUSIC DEEZERFrom the press:
«Der Schweizer Flo LeBeau ist gekommen, um zu retten. Die Dinge endlich wieder in die richtige Richtung zu schubsen. Dafür hat er sich unter anderem in die Straßen Basels gewagt und dort seine Lieder vorgetragen, den Menschen sein Leid geklagt, ihnen seine Hoffnungen und Sehnsüchte verraten. Das kam an, denn im Anschluss ist diese EP entstanden. Und die macht großen Spaß. Auf „Dealing Successfully With Fears And Worries“ finden sich vier wunderbare Indie-Akustik-Songs mit klitzekleiner Punk-Attitüde. Seine Debüt-EP hat Flo LeBeau übrigens im Acoustic Pizza Tonstudio in Köniz aufgezeichnet, wo der grandiose Singer/Songwriter Migre Le Tigre ebenfalls zu Hause ist. Dieser hat es sich dann auch nicht nehmen lassen, beim letzten Lied der EP „I am free“ im Chor mitzusingen. Wirklich schön.»
Ox (K. Nico Bensing, 30.05.2023)
«(…) Dealing Successfully With Fears And Worries is a collection of four exceptional indie compositions empowered by the elements borrowed from other music genres like melodic punk rock, alternative, emo, and indie folk. Of course, these complementary music styles perfectly match this sonic equation, so you’ll indulge your listening apparatus by delving deep into this excellent debut. Flo LeBeau knows how to write, compose, record, and produce perfect acoustic indie songs, where meaningful, sincere, personal, but also socio-politic lyric content collides with flawlessly arranged chord progressions, melodies, themes, lead vocal harmonies, back vocals, and singalongs. It’s a stripped-down material with just a couple of channels of acoustic guitars and vocals recorded. Still, Flo LeBeau did it with a lot of style, so you won’t need any additional instruments while listening to these numbers. (…)»
thoughtswordsaction.com (Djordje Miladinović, 25.04.2023) ->«Wie soll ich Flo LeBeau beschreiben? Nun, vielleicht wie er sich selbst beschreiben würde. Als Musiker aus der Schweiz, der in einer verrückten Welt lebt. Der versucht achtsam zu sein, aus Angst eventuell selbst verrückt werden zu können. Aus diesem Grund macht Flo Musik. Sein Statement ist wieder die Welt etwas in Ordnung zu bringen. Flo LeBeau selbst ist schon 20 Jahre im Punk-Game unterwegs. Doch jetzt eben solo. Als ich seine Mitteilung las und mir dabei seine CD anhörte, kam in mir tatsächlich ein Gefühl von Sommer auf, draußen sitzend mit Limettenschorle, mal kurz vergessen und durchatmen. Auch wenn der Kopf voll ist. Seine Songslassen Sehnsucht aufkommen, dich kurz abholen aber dennoch am Boden bleiben. Flo ist zur Zeit in der Schweiz auf Tour. Unter anderem ist er auf diversen Festivals zu sehen oder auch als Straßenmusiker. Wer die Möglichkeit hat ihn live sehen zu können, vielleicht zusammen mit einem lieben Menschen, dann, Leute gönnt euch. Denn Flo LeBeau will begegnen, zusammenkommen, austauschen. Und dabei seine Songs hören wie „Small Fish“oder „I am free“. Die CD kommt mit vier Songs in einem Pappcase, welches wirklich sehr schön aufgemacht ist. Enthalten ist ein Digi-Downloadcode sowie Bandcamplink. Flo arbeitet schon weiter an neuer Musik.»
Trust #221 (mucki 08.2023)
Credits:
All songs written and performed by Flo LeBeau
Recorded, mixed and mastered by Joachim “Joegg” Budweiser at Acoustic Pizza, Köniz
Produced by Joachim “Joegg” Budweiser and Flo LeBeau
Gang vocals at “Small Fish” and choir at “I Am Free” by Joegg, Migre Le Tigre and Flo LeBeau
Artwork by Greta Eggimann
Released via KLANG WANG RECORDS
Fotos EP by Luca Maselli